Wir wollen Ihnen helfen schnell und sicher Ihre Arbeitslosenversicherung kündigen zu können. Nutzen Sie folgende Infos und Muster Kündigungsschreiben. Bild: © Marco2811 – Fotolia.com
In Deutschland können sich Existenzgründer und Selbständige freiwillig gegen Arbeitslosigkeit versichern. Dies ist nicht in vielen Ländern dieser Welt möglich. Diese Sicherheit kann für viele Motivationsfördernd wirken, muss Sie aber nicht.
Sie haben sich aber dennoch entschlossen Ihre Arbeitslosenversicherung kündigen zu wollen. Dann müssen einige Richtlinien eingehalten werden.
Arbeitslosenversicherung kündigen: Ordentliche Kündigung
Bei der ordentlichen Kündigung müssen Sie sich an die vertragliche Kündigungsfrist und Mindestlaufzeit halten. Die Arbeitslosenversicherung ist auf eine Pflichtmitgliedschaft von mindestens 5 Jahren ausgelegt. Eine ordentliche Kündigung ist demnach frühestens nach Ablauf dieser Periode möglich. Die zugehörige Kündigungsfrist beträgt 3 Monate. Ihr Kündigungsschreiben muss also spätestens drei Monate vor Ablauf der 5 Versicherungsjahre eingehen um wirksam zu werden.
Arbeitslosenversicherung kündigen: Außerordentliche Kündigung
Eine außerordentliche Kündigung ist nur möglich wenn ein wichtiger Grund für die Kündigung vorliegt. Ist dies der Fall, können Sie fristlos kündigen. Dies ist zum Beispiel möglich wenn der Beitrag für die Versicherung erhöht wird, so wie es 2011 der Fall war. Allerdings ist nicht davon auszugehen, dass der Beitrag in nächster Zeit regelmäßig aufgestockt wird.
Die oft besprochene kalte Kündigung, also das unterlassen der Zahlungen für Ihre Arbeitslosenversicherung, hilft Ihnen nicht mehr aus dem Vertrag herauszukommen geschweige denn Ihre Arbeitslosenversicherung kündigen zu können. Sie wird Ihnen lediglich zusätzliche Kosten verursachen.
Arbeitslosenversicherung kündigen: Kündigungsschreiben
Max Mustermann, Straße/Hausnummer, PLZ/Ort
Adresse Versicherungsnummer:
des Ort, Datum:
Versicherers
Kündigung meiner Versicherung
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich die oben genannte Versicherung zum tt.mm.jjjj bzw. vorsorglich zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bitte bestätigen Sie mir die Kündigung und das Beendigungsdatum des Vertrags schriftlich.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Max Mustermann
Arbeitslosenversicherung kündigen: Kündigungsschreiben zum Downloaden
Arbeitslosenversicherung Kündigungsschreiben PDF
Arbeitslosenversicherung Kündigungsschreiben Word
Wenn Sie das Kündigungsschreiben herunterladen, sollten Sie Ihre Adresse einbinden und das ausgedruckte Schreiben persönlich unterschreiben bevor Sie es an den Versicherer senden. Dadurch sichern Sie die Wirksamkeit Ihrer Kündigung.