Babbel ist eine App zum Sprachen lernen und hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Abo bei Babbel kündigen. Die Kündigung ist per Mail oder im App-Store möglich.
Babbel verspricht seinen Nutzern eine neue Möglichkeit, um schnell Sprachen zu erlernen. Wenn Sie die App nicht mehr nutzen möchten, müssen Sie Ihr Abo bzw. Ihre Mitgliedschaft bei Babbel kündigen. Sie haben mehrere Möglichkeiten dies zu tun. Sie können entweder über die App selbst bei Babbel kündigen oder Sie nutzen den Kündigungsassistenten auf der Webseite von Babbel. Außerdem ist es möglich die App über den Google-Play-Store oder App-Store von Apple zu kündigen.
Wir haben Ihnen hier jeweils eine Kurzanleitung für die Kündigung erstellt. Achten Sie darauf, dass die Kündigung rechtzeitig vor Ablauf der Premium-Mitgliedschaft bei Babbel eingeht, da die Bearbeitung oftmals ein wenig dauert. Zudem ist zu berücksichtigen, dass die App über den App-Store bzw. Google-Play-Store gekündigt werden muss, sollte Sie über diesen abgeschlossen worden sein. Sie erhalten in der Regel eine Bestätigung für Ihre Kündigung bei Babbel. Wenn diese nicht bei Ihnen eingeht sollten Sie den Vorgang nochmals nachprüfen. Die Kündigung ist nahezu ohne die Einhaltung einer Kündigungsfrist möglich. So müssen Sie lediglich zum nächsten Abrechnungszeitraum hin kündigen.
Babbel kündigen: Innerhalb der App kündigen
Babbel Online kündigen
Auf der Webseite haben Sie die Möglichkeit unter “Hilfe” und “Kontakt” eine Kündigung abzusenden. Außerdem genügt eine E-Mail an sales@babbel.com, um die Kündigung durchführen zu können. Als Schreiben können Sie diese Vorlage nutzen.
Babbel kündigen: Muster Kündigungsschreiben
Jetzt online bei Babbel kündigen!
Kündigung meiner Babbel Premium-Mitgliedschaft
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich das mit Ihnen geschlossene Abo zum tt.mm.jjjj bzw. vorsorglich zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ich bitte Sie mir die Kündigung und den Beendigungstermin des Vertrags schriftlich zu bestätigen.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
.
Mit freundlichen Grüßen
Denken Sie dabei daran sich eindeutig zu identifizieren. Im Regelfall sollten Sie Ihre Mobilfunknummer und andere Vertragsdaten mit angeben.
Babbel kündigen: Im App-Store oder über Google-Play kündigen
Kündigung im App-Store (Am iPhone oder iPad):
- Rufen Sie den App-Store auf
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf die Apple-ID und “Apple-ID anzeigen”
- Hier wählen Sie den Menüpunkt “Verwalten”
- Dann sehen Sie all Ihre Abos und können diese kündigen
Kündigung im Google-Play-Store (Tablet und Smartphone):
- Öffnen Sie den Google-Play-Store
- Klicken Sie im Menü auf “Meine Apps”
- Hier wählen Sie “Abonnements”
- Öffnen Sie hier Ihr Babbel Abo und kündigen es
Bild: geralt
Guten Tag!
Am 16.12.2012 habe ich babbel einmal angesehen, habe dann aber nichts mehr gemacht.
Daher möchte ich aus Ihrem Register gelöscht werden.
Mein Passwort war “xxx” und meine e-mail-adresse “xxxxx@xx.de”
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen Vertrag mit Ihnen fristgerecht. Da ich jetzt an der Volkshochschule einen Kurs ab morgen beginnen werde und ich leider mit ihren Programm nicht so zurecht kam. bitte senden sie mir per Mail eine Bestätigung zu.
Vielen Dank im voraus
Marion Pest
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich mein Abo bei Ihnen ab sofort .
Bitte bestätigen Sie per mail meine Kündigung. 14.05.2016
Mit freundlichen Grüßen
Birte Roßmann
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich mein Abo bei Ihnen ab sofort .
Bitte bestätigen Sie per mail meine Kündigung. 18.11.2015
Mit freundlichen Grüßen
Traudl Großholz
Hallo Frau Großholz,
bitte nutzen Sie obige Anleitung um bei Babbel kündigen zu können. Zudem haben wir Ihnen unter https://meine-kuendigung.de/kuendigungsschreiben/online-dienst/babbel-kuendigen/ eine Vorlage für Ihre Kündigung zum Sofort-Versand bereitgestellt.
Viel Erfolg bei Ihrer Kündigung.
Berni vom meine-kuendigung.de Team
Kopie vom 18.03.2015 Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hatte bisher (seit Vertragsschluss) keine Möglichkeit mit Babbel zu arbeiten Mit dem Login bin ich nicht klargekommen, weil meine Browserversion Opera 12.1 Babbel nicht ausführen konnte. Heute war ein Techniker bei mir.
Ich kündige hiermit den bestehenden Vertrag.
Wenn Sie ein nächstes Mal solch ein Lernangebot starten, lassen Sie es mich wissen. Nun aber bitte ich um Rückerstattung des Betrages und um Ihr Einverständnis.
Freundliche Grüße von Ina Flex
29.09.2015 Hallo, immer erhalte ich neue Lernangebote, aber meine o.g. Kündiging wurde nicht berücksichtigt. Die Rücküberweisung des Betages ist die Vertauensgrundlage für weiteres Lernen. MfG Ina Flex