Sie haben sich entschlossen bei Clever Fit Kündigung einzureichen? So gehts: Fristen prüfen, gültiges Schreiben erstellen, unterschreiben und senden.
Für die Kündigung bei Clever Fit können Sie grundsätzlich aus unterschiedlichen Optionen wählen. Diese sollen ihnen hier beschrieben werden. Zu beachten ist, dass Sie Ihr Kündigungsschreiben je direkt an den Standort Ihrer Clever Fit Filiale richten müssen.
Clever Fit: Widerruf
Ein Vertrag bei Clever Fit kann, wenn er als Haustür- oder Fernabsatzgeschäft abgeschlossen wurde, innerhalb einer gewissen Frist widerrufen werden. In diesem Fall handelt es sich um eine Periode von 14 Tagen nach Vertragsunterzeichnung. Es ist dabei nicht nötig einen Grund für diese Handlung vorzulegen.
Clever Fit Kündigung: Ordentliche Kündigung
Die ordentliche Kündigung ist generell zu jedem Zeitpunkt möglich. Es ist jedoch notwendig die vorgeschriebenen Fristen einzuhalten. So läuft der Vertrag in der Regel mindestens 12 Monate und nach Ablauf dieser Frist verlängert sich dieser automatisch um eine weitere Periode. Bei der Kündigung ist diese Mindestvertragslaufzeit zu beachten, aber auch die Kündigungsfrist muss eingehalten werden.
Exakte Daten finden Sie auch in Ihren Vertragsunterlagen. Bitte sehen Sie diese ein bevor Sie mit der Erstellung Ihres Kündigungsschreibens beginnen.
Clever Fit Kündigung: Außerordentliche Kündigung
Die außerordentliche Kündigung Ihres Clever Fit Vertrags muss immer mit einem wichtigen Grund begründet werden. Laut Gesetz liegt dieser vor, sollte es dem Kündigenden nicht mehr zumutbar sein, den Vertrag unter bestehenden Voraussetzungen weiter zu führen.
Clever Fit: Sonderkündigungsrecht
Um vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen müssen ebenfalls Gründe gegeben sein. Aber nicht derart strikte Gründe wie für die außerordentliche Kündigung. Allerdings müssen Sie die Begründungen nachweisen können. Sonderkündigungsrecht erhalten Sie bei:
- Krankheit
- Schwangerschaft
- Umzug
Wenn entsprechende Gründe vorliegen, können Sie den Vertrag unter Einhaltung einer 4-wöchigen Frist hin zum Monatsende kündigen.
Clever Fit Kündiungsschreiben
Wenn Sie Ihre Clever Fit-Mitgliedschaft beenden wollen, müssen folgende Punkte in Ihrem Kündigungsschreiben enthalten sein:
- Name und Unterschrift
- Adressen der Vertragspartner
- Gegebenenfalls der Kündigungsgrund
- Gewünschtes Vertragsende
Wichtig: Beachten Sie, dass Sie Ihr Kündigungsschreiben direkt an Ihre Filiale richten müssen, damit dieses gültig wird. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite von Clever Fit.
Sollten Sie darüber noch Vorlagen bzw. Muster Kündigungsschreiben benötigen finden Sie diese unter: Clever Fit Kündigungsschreiben.
Clever Fit Kündigungsschreiben
Clever fit ist ein abzocker studio, Verträge abschließen sind se schnell. Für weiteres muss man sich ein Anwalt nehmen das man da vorran kommt…also clever fit ist nicht zu empfehlen
Hallo ich bin zum 1.6.2016 bei euch mitglied geworden. Ich bezahle einmalig 69.95 € a Servicepauschale b Mitgliedsbeitrag c Kartengebühr . Meine Frage dazu ist ob das Cleverfit Datenband nochmal extra berechnet wird. Man sagte mir nochmal 39.99 oä. Also falls das so sein sollte müsste ich ja gute 100€ bezahlen um bei euch trainieren zu können.
Hallo,
ich habe am 17.03.2016 einen Vertrag über 23 Monate mit beginn 01.04.2016 und Zutritt ab 17.03.2016 unterschrieben.
Jetzt war ich heute (5 Tage später) da und wollte den Vertrag aufheben. Da hieß es ich hätte keine Chance, kein 14tägiges Rücktrittsrecht.
Gibt es da eine andere Möglichkeit rauszukommen, oder wenigstens den Vertrag auf 3 Monate zu verkürzen?
Normal hat man doch überall ein 14tägiges Rücktrittsrecht.
MfG Markus
Ich werde demnächst zurück zu meinen Eltern ziehen und will meinen CleverFit Vertrag ein paar Monate vorher kündigen. Was brauche ich damit das Studio die Kündigung annimmt?
hallo
wie lange habe ich kundigungsfrist bitte
Hallo ich hatte im Januar rückwirkend zum 1. Januar gekündigt da Gesundheitlich nichts mehr geht, das hatte ich auch schriftlich eingereicht. Jetzt wurde mir dennoch Ende Januar abgebucht und ich hatte es zurück gebucht, da es ja nicht korrekt war, jetzt wurde mir mit Gebühren nochmal abgebucht. Das ist doch nicht richtig.
Ich habe die Mitgliedschaft für ein Jahr im voraus bezahlt, muss ich dann trotzdem kündigen oder läuft die Mitgliedschaft einfach aus?
Ich finde den Kundenservice von Clever Fit -Ulm absolut schlecht, sie ignorieren Emails oder anderweitige Kontaktaufnahmen, egal. Ich habe wegen einem Umzug gekundigt, danach hatte ich die Kündigung von ihnen bekommen, gut bis dann.. seit dieses Zeitpunkt (Okt2015) habe ich gekämpft um die Erstattung zu bekommen!! das heißt 4 MONATEN… jeden mal dass ich frage sie geben kein deutliche Lösung, nur bla bla bla.
Was kann ich tun??
Ich habe grade in meinem Clever-Fit Studio angerufen und habe Ihnen gesagt, dass ich schwanger bin. Die Chefin dort meinte sie könne meinen Vertrag nicht kündigen, nur für eine gewisse Zeit auf Eis legen.
Stimmt das, oder kann ich außerordentlich kündigen?
Hallo liebes clever fit tehm
Ich habe ne sehr wichtige Frage und zwar haben ich und mein Mann am 07.10.15 einen Mitgliedschaft unterschrieben die zum 01.11.15 gültig wird nun ist unser Problem ich war vor einiger zeit krank und habe kranken Geld bekommen nun haben sich bei uns Schulden angeheuft ca.1300 euro zu dem bekomme ich nur einen halben Monat Lohn und das sind nur 400euro nun ist es soo das ich heute meine Kündigung bekommen habe zum 01.01.16 das heißt ich bekomme dann nur noch Arbeitslosengeld was auch nicht besonders viel ist nun haben wir sehr grosse angst das wir noch mehr Schulden machen gibt es die möglichkeit aus diesen wichtigen gründen den Vertrag wieder zu lösen es ist extrem wichtig für uns das wir so schnallen wie möglich eine Antwort bekommen da es bei uns nicht besser wird mit dem Geld und wie uns nicht noch mehr Schulden machen wollen.
Bitte liebes clever fit tehm helft uns
Ich bin in selm im Studio angemeldet und konnte nicht einmal hin,da ich seit Eröffnung schwanger bin und von Arzt ein Verbot habe.ich möchte meinen Vertrag auf meinen Mann übertragen,mir wurde aber gesagt,dass das nicht ginge…
Sind Sie sich denn in diesem Punkt sicher? Genau das hat mein Studio nämlich verneint, obwohl der neue CleverFit von einem anderen Franchisenehmer betrieben wird. Würde mich über eine Antwort freuen! Danke 🙂
Solange das “Heim-Studio” mehr als 30km vom neuen Wohnort entfernt ist besteht die Möglichkeit vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen. Auch wenn in der neuen Stadt ein cleverFit vorhanden ist. Als Nachweis wird der Mietvertrag oder einfach eine Meldebestätigung benötigt.
Es gibt aber einen Ausnahmefall bei dem ich mir nicht ganz sicher bin:
– Wenn das cleverFit Studio in der neuen Stadt vom gleichen Franchise-Nehmer betrieben wird wie das bisherige Studio. Sollte das der Fall sein dann einfach mal vor Ort nachfragen.
Hallo
Wenn ich umziehe kann ich doch vor den 12 Monaten kündigen oder? Is dann egal ob in der anderen Stadt ein clever fit ist oder nich?
Mff Vanessa
Hallo,
Ich habe Anfang Oktober im Fittnesstudio in Freilassung gekündigt und benötige bitte eine Kündigungsbestätigung.
Mfg Daniel Pichler
Sehr geehrter Herr Pichler,
bitte richten Sie Ihr Anliegen direkt an Clever Fit. Die Nennung im Kommentarfeld genügt hier nicht.
Beste Grüße
Ihr meine-kuendigung.de Team