
Das Rückgaberecht ist nicht abhängig davon ob Sie per Festpreis oder Auktion kaufen. Auch ist es nicht von Belang ob es sich um einen gebrauchten oder neuen Artikel handelt. Es müssen aber andere Voraussetzungen erfüllt werden.
Für Schnellleser: Bei Privatverkäufern greift das Rückgaberecht nicht.
eBay Rückgaberecht
Rückgaberecht besteht auf eBay für Käufe bei gewerblichen Verkäufern. Diese sind nach dem Fernabsatzrecht dazu verpflichtet dem Verbraucher ein Widerrufsrecht und Rückgaberecht einzuräumen. Über dieses muss der Verkäufer den Käufer schriftlich informieren. Die meisten Verkäufer haben die Infos automatisch für deren Artikel eingestellt.
Sie müssen also schriftlich über Ihr Rückgabe- bzw. Widerrufsrecht aufgeklärt werden, sonst verlängert sich diese zu Ihren Gunsten.
eBay Rückgaberecht erwirken
Wenn Sie für einen Kauf auf eBay Rückgaberecht geltend machen, muss der Unternehmer die Rücksendekosten tragen. Das ist der Vorteil gegenüber des Widerrufs. Allerdings müssen Sie sicherstellen, dass der Vertragsgegenstand rechtzeitig beim Verkäufer eingeht. Erst dann wird der Vertrag gelöst.
Wenn das Produkt innerhalb der Frist beim Verkäufer eingeht haben Sie zudem den Vorteil, dass er die Transaktion des Geldes auch schneller in die Wege leitet als beim Widerruf.
Wenn es jedoch schnell gehen muss, weil die Frist zeitnah abläuft, können Sie auch ein Widerrufsschreiben faxen und die Ware nachsenden. Dazu können Sie folgende Vorlagen nutzen: Widerrufsschreiben.
Ab Mitte 2014 müssen Sie auch bei dem Gebrauch des Rückgaberechts ein Schreiben beilegen. Die wortlose Rücksendung der Ware wird ab dann nicht mehr akzeptiert.
Bild: OpenClips
Ich habe bei einer Privatperson Deo gekauft und habe die Annahme des Pakets verweigert, da ich den Kauf stornieren möchte. Der Verkäufer hat die Ware inzwischen zurück erhalten und weigert sich nun, mir den Kaufpreis zu erstatten. Ist das rechtlich zulässig?
@Michi in Ihrem Falle gilt leider die Regel gekauft wie gesehen. Laut Verkaufsrecht haben sie kein Recht auf Rückerstattung. Dieses Gesetzt räumt Privatverkäufern mehr Rechte ein als gewerblichen Verkäufern. In Ihrem Fall ärgerlich und scHade. Deswegen am besten immer beim Händler kaufen oder mit privatperson vorher einen solchen Fall erörtern.
Ich habe ein gebrauchtes Handy von privat gekauft. Laut Angaben des Verkäufers ist das Display umd der home-button professionell repariert worden. Bin ist es so, dass das Display ab und zu die Berührungen nicht wahrnimmt. Auch der fingerprint-sensor funktioniert nicht. Kann ich das Handy dem Verkäufer zurückgeben? Verkäufer ist eine privatperson
bitte kann ich den artikel in diesem falle ein altes vorhangschloss zurückgeben
da es leider nicht meinen vorstellungen entspricht und nicht so alt ist wie es dargestellt wurde
mfg
Hallo,
die Abwicklung einer Rückgabe müssen Sie direkt in Ihrem eBay-Konto vornehmen.
Viele Grüße
Wolfi von meine-kuendigung.de