Sie müssen ein EVG Kündigungsschreiben erstellen um Ihre Mitgliedschaften bei der EVG kündigen zu können? Hier finden Sie Musterschreiben.
Die Mitgliedschaft bei der EVG kann nur schriftlich gekündigt werden. Hier werden Ihnen zwei EVG Kündigungsschreiben bereitgestellt, aus welchen Sie je nach Umstand wählen können.
Die ordentliche Kündigung können Sie immer einreichen. Dabei ist die Kündigungsfrist einzuhalten. Die Kündigung kann je nur zum Ende eines Quartals ausgesprochen werden. Die Kündigungsfrist die dabei gewahrt werden muss beträgt 3 Monate. Achten Sie darauf diese einzuhalten, ansonsten wird die Kündigung erst zum nächsten Quartal oder gar nicht gültig.
Für die außerordentliche Kündigung muss ein wichtiger Grund vorliegen. Dieser muss es Ihnen unzumutbar machen den Vertrag bis zum nächstmöglichen Kündigungstermin weiter zu führen. Diesen müssen Sie auch in Ihr Kündigungsschreiben integrieren.
Mehr Infos zur Kündigung erhalten Sie unter EVG kündigen.
Zudem sollten Sie einige Inhalte unbedingt in Ihr EVG Kündigungsschreiben integrieren: Dazu gehören der Wunsch der Kündigung, das angepeilte Beendigungsdatum, die Mitgliedsnummer und Ihre Kontaktdaten. Sie sollten eine Kündigung darüber persönlich unterschreiben. Diese Vorlagen sollen Ihnen die Erstellung des Kündigungsschreibens erleichtern. Denken Sie jedoch daran, das Kündigungsschreiben zeitig einzusenden.
Wichtig: Die Kündigung muss an die für Sie zuständige Geschäftsstelle gesandt werden. Passen Sie die Kündigungsadresse dementsprechend an. Die Adressen können Sie hier einsehen: http://www.evg-online.org/PLZ_Suche/index_html.
Vorlagen für Ihr EVG Kündigungsschreiben zum Download
EVG Kündigungsschreiben Außerordentliche Kündigung PDF
EVG Kündigungsschreiben Außerordentliche Kündigung Word
Jetzt bei EVG kündigen!EVG Kündigungsschreiben für die ordentliche Kündigung
Max Mustermann, Straße/Hausnummer, PLZ/Ort
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft Mitgliedsnummer:
Straße Ort, Datum:
Stadt (von Ihrer zuständigen Geschäftsstelle)
Kündigung meiner Mitgliedschaft zu oben stehender Mitgliedsnummer
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich die Mitgliedschaft fristgerecht zum tt.mm.jjjj bzw. vorsorglich zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bitte bestätigen Sie mir die Vertragskündigung unter Nennung des Beendigungszeitpunktes schriftlich.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Max Mustermann
EVG Kündigungsschreiben außerordentliche Kündigung
Max Mustermann, Straße/Hausnummer, PLZ/Ort
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft Mitgliedsnummer:
Straße Ort, Datum:
Stadt (von Ihrer zuständigen Geschäftsstelle)
Kündigung meiner Mitgliedschaft zu oben stehender Mitgliedsnummer
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen am tt.mm.jjjj mit Ihnen geschlossenen Vertrag zu obiger Mitgliedsnummer außerordentlich zum tt.mm.jjjj.
Der Grund für die Kündigung …….
Bitte bestätigen Sie mir die Kündigung der Mitgliedschaft schriftlich.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Max Mustermann
Da die nächste Erhöhung der Beiträge ansteht,wil ich nicht mehr Geld dafür ausgeben. Meine Rente ist nicht so hoch, muss sparen.