Mit unserem Handlungsvollmacht Muster und den Zusatz-Infos können Sie schnell eine entsprechende Vollmacht erstellen und ausfüllen.
Eine Handlungsvollmacht ist eine Vollmacht die lediglich auf ein Handelsgeschäft festgeschrieben ist. Sie soll eine sichere Grundlage für die Vertretung im kaufmännischen Sinne darbieten.
Inhaltsverzeichnis
Handlungsvollmacht erstellen: Das sollten Sie beachten
Grundsätzlich ermöglicht die Handlungsvollmacht einen Mitarbeiter dazu befähigen sämtliche Rechtsgeschäfte bzw. Rechtshandlungen die gewöhnlich im Betrieb durchgeführt werden, zu tätigen. Grundsätzlich ist die Veräußerung von Grundstücken und Immobilien davon ausgenommen. Das können Sie aber nochmals explizit in die Vollmacht integrieren. Außerdem ist das Eingehen von Wechselverbindlichkeiten, Darlehensverträgen oder die Prozessführung ausgeschlossen. Sollten Sie diese Aufgaben weitergeben wollen, müssen Sie vom Kaufmann eine Befugnis bzw. Prokura erhalten.
Wenn Sie die Vollmacht auf eine bestimmte Tätigkeit beschränken wollen können Sie dies auch festlegen. Sie können also in der Art der Handlungsvollmacht variieren.
Arten von Handlungsvollmachten
Die allgemeine Handlungsvollmacht erstreckt sich auf oben beschriebene Tätigkeiten innerhalb des Handelsgewerbes. Somit erstreckt Sie sich auf branchenübliche Geschäfte, die typisch und regelmäßig vorkommen.
Die Arthandlungsvollmacht hingegen ist eine untergeordnete Vollmacht, die den Bevollmächtigten dazu berechtigt wiederkehrende Rechtsgeschäfte durchzuführen. Diese wird zum Beispiel für Verkäufer, Einkäufer, Kassierer oder ähnliche Positionen eingesetzt. Dafür wird der Tätigkeitsbereich in der Handlungsvollmacht genauer eingeschränkt.
Eine Spezialhandlungsvollmacht ermöglicht es dem Bevollmächtigten einzelne, konkret beschriebene Geschäfte im Namen des Arbeitgebers durchzuführen. So können Sie diese zum Beispiel für einen bestimmten Vertragsabschluss erstellen.
Beenden der Handlungsvollmacht
Die Handlungsvollmacht kann zeitlich begrenzt werden. Allerdings erlischt die Handlungsvollmacht auch generell mit der Auflösung des Arbeitsvertrags. Ebenso wird diese beendet, wenn ein Insolvenzverfahren eingeleitet wird, der Betrieb aufgegeben wird oder der Bevollmächtigte verzichtet.
Um Ihnen die Erstellung der Handlungsvollmacht zu erleichtern, haben wir Ihnen hier eine Vorlage erstellt. Bitte beachten Sie, dass diese keine Rechtsberatung darstellt und in jedem Fall individuell geprüft werden sollte.
Handlungsvollmacht Muster
Handlungsvollmacht
Hiermit bevollmächtigen wir
Vollmachtgeber
Firmenname
Geb. Datum/Ort
Anschrift
den Bevollmächtigten
Vorname Name
Geb. Datum/Ort
Anschrift
mit sofortiger Wirkung dazu, Handlungen im Sinne des Unternehmens für die Abteilung ……………….. bzw. im Unternehmensbereich ……………….. durchzuführen. Die Vollmacht ist auf Geschäfte im Tätigkeitsbereich ……………………. Beschränkt.
Dabei schließt die Handlungsvollmacht, Verhandlungen aus die zu finanziellen Lasten des Unternehmens führen. Zudem ermächtigt sie den Bevollmächtigten nicht zum Verkauf von Grundstücken oder Immobilien, dem Eingehen von Wechselverbindlichkeiten, der Aufnahme eines Darlehens oder Kredits sowie der Prozessführung und der rechtlichen Vertretung. Diese Anliegen benötigen der Gegenzeichnung des Prokuristen oder Geschäftsführers.
Die Vollmacht ist zeitlich befristet und erlischt am ………………… [Datum].
__________________
Ort, Datum Ort, Datum
_______________________ _________________________
(Unterschrift Vollmachtgeber) (Unterschrift Vollmachtnehmer)
Handlungsvollmacht Muster zum Download
Handlungsvollmacht Muster Word
Denken Sie daran, dass der Bevollmächtigte beim Abschluss entsprechender Verträge den Zusatz in Vollmacht i.V. oder im Auftrag i.A. beifügen muss, damit dies auch nach Außen erkenntlich wird.
Bild: © visivasnc Fotolia.com