Sie können sich viel Geld und Ärger sparen, wenn Sie In-App-Käufe deaktivieren. Das geht relativ einfach. Hier sehen Sie Infos für Android- und Apple-Geräte.
Viele Apps gibt es aktuell in unterschiedlichen Versionen. Die Entwickler ködern die Nutzer durch kostenlose Versionen, in welchen Sie das Produkt testen können. Oftmals werden Sie dann über Popups oder andere Funktionen dazu aufgefordert etwas zu bezahlen, um die App in vollem Umfang nutzen zu können. Dabei ist es oft relativ einfach innerhalb einer App Geld auszugeben. Dagegen können Sie sich jedoch schützen.
In-App-Käufe deaktivieren und dadurch Geld sparen
Besonders relevant ist das wenn Sie Ihr Mobiltelefon nicht alleine nutzen oder für Jugendliche und Kinder. Vielmals werden diese Zukäufe auch während Spielen ermöglicht und sind schwer als tatsächliche Ausgaben zu erkennen. Zwar sind die Kosten meist sehr gering, eine Häufung dieser Fälle kann aber trotzdem zu hohen Kosten führen. Um Ihre Kinder oder sich selbst vor dieser Kostenfalle zu schützen können Sie In-App-Käufe deaktivieren.
Zusätzlich kann es Ihnen helfen, die Abrechnung über die Handyrechnung gegenüber Drittanbieter sperren zu lassen. Dazu haben wir Ihnen einen gesonderten Artikel zur Verfügung gestellt: Drittanbieter sperren! Das hilft Ihnen dabei unerwünschten Aboverträgen zu entgehen, da keine zusätzlichen Kosten von Dritten über Ihre Handyrechnung abgebucht werden können.
Hier haben wir Ihnen Anleitungen zur Verfügung gestellt, die zeigen wie Sie In-App-Käufe deaktivieren.
In-App-Käufe deaktivieren in iOS
Für die Nutzer eines iPhones haben wir hier eine Kurzanleitung zusammengestellt, wie Sie Ihre In-App-Käufe Schritt für Schritt deaktivieren:
- Zunächst müssen Sie Ihre Einstellungen aufrufen.
- Hier finden Sie unter dem Punkt “Allgemein” den Reiter “Einschränkungen”.
- In diesem Menü klicken Sie auf “Einschränkungen aktivieren”.
- Hier können Sie Ihre In-App-Käufe deaktivieren. Der Schieberegler färbt sich dann weiß.
In-App-Käufe deaktivieren Android
Android ermöglicht es Ihnen nicht In-App-Käufe ganz zu deaktivieren. Sie können sich aber doppelt absichern und hier eine PIN-Abfrage aktivieren. Dadurch wird es notwendig für jeden In-App-Kauf diesen PIN einzugeben. Es kann also nicht mehr passieren, dass hier aus Versehen Geld ausgegeben wird.
Diese können Sie nach folgender Anleitung einrichten:
- Gehen Sie mit Ihrem Endgerät in den Google Play-Store.
- Hier wählen Sie die “Einstellungen aus.
- Unter “Nutzersteuerung” klicken Sie auf “PIN festlegen oder ändern”.
- Dort können Sie ein Passwort bzw. eine PIN erstellen und sichern.
- Wählen Sie zuletzt noch, dass Sie die “PIN für Käufe verwenden” möchten um die Abfrage einzurichten.
In-App-Käufe deaktivieren Windows-Phone
Auch das Windows-Phone ermöglicht es nicht In-App-Käufe vollständig abzustellen. Auch hier können Sie eine PIN-Abfrage erstellen. Diese können Sie in Ihren Systemeinstellungen unter dem Menüpunkt “Brieftasche” einrichten.
Bild: Simon
Hallo
Bin in eine abo-falle getappt u brauch dringend Hilfe!
Abo: broad Media
Wie kann ich dieses kündigen?
Verzweifel langsam u zahle jedesmal bei einer aufladung meiner Karte! !!
Bitte um Hilfe!
Meine Kinder sind irgendwo drauf gekommen , hab jetzt anonym bei palmago Services, Geld ist weg . Wie bekomme ich das los . Heul . Finde nix dazu
Abo sofort kündigen..
Haben durch ein pop up fenster bei billinfo jetzt ein abo was monatlich 21.95 abbucht wie kündigen wir das
Über die Kündigung des Billinfo Abos haben wir einen Extra-Beitrag geschrieben. Diesen erreichen Sie über https://meine-kuendigung.de/billinfo-abo-kuendigen/.
Falls Sie zusätzliche Infos benötigen, können Sie uns gerne nochmals kontaktieren.
Beste Grüße
Berni von meine-kuendigung.de
Habe das ABO (BILL-INFO) über die Tel. 0211-96299220 problemlos kündigen können..
Bräuchte hilfe bei einer abo kündigung von mocopay hab kein Vertrag abgeschlossen mit dennen und irgendwie komme ich auch nicht auf diese Website
Alle apps kundigen
Hallo Frau Hoffmann,
entschuldigen Sie bitte aber Ihr Gesuch im Kommentarfeld kann nicht wirksam werden. Bitte richten Sie sich, wie oben dargestellt, an Ihren Mobilfunkanbieter.
Beste Grüße
Berni vom meine-kuendigung.de Team
Brauche ich nicht bin ausversehen rangekommen
Brauche ich nicht
Hallo Bigalke,
leider kann eine Kündigung im Kommentarfeld nicht wirksam werden. Bitte nutzen Sie unsere Anleitung zur Kündigung des Handyabo´s https://meine-kuendigung.de/handy-abo-kuendigen/. Falls Sie dabei Hilfe brauchen können Sie uns gerne über das Kommentarfeld oder unsere E-Mail-Adresse kontaktieren.
Beste Grüße
Ihr meine-kuendigung.de Team
Ich mochte das geld wieder auf meinen handy habe fur einer seite die ich nie genutz habe