
iPhone zurücksetzen: Gründe
- Beim Weiterverkauf des Gerätes macht das Zurücksetzen inklusive dem Löschen aller Daten sicherlich Sinn.
- Sollten Sie Softwareprobleme haben, wie zum Beispiel nach der Installation einer App oder eines Updates von iOS.
- Bei Problemen mit Netzwerk, dem Wörterbuch, Standort & Datenschutz, etc. lassen sich auch einzelne Teilbereiche bzw. deren Einstellungen auf Ihrem iPhone zurücksetzen.
iPhone zurücksetzen: Anleitung
Bevor Sie Ihre Daten vollends von Ihrem Gerät löschen und auch wenn Sie es auf Werkseinstellungen zurücksetzen, sollten Sie einen Backup Ihrer wichtigsten Daten machen, um Datenverlust vorzubeugen. Dies können Sie einfach in iTunes oder in Ihrer iCloud tun.
iPhone Backup erstellen
Ihren Backup können Sie am einfachsten über iTunes erstellen. Dazu müssen Sie die Software installieren, öffnen und das Gerät mit Ihrem Computer verbinden. Das Gerät wird von iTunes erkannt und installiert. Öffnen Sie den Reiter mit Ihrem Gerät und klicken auf “Backups” und “Jetzt sichern”. Dadurch wird der gewünschte Backup erstellt. Den Speicherort können Sie in iTunes nachprüfen. Zusätzlich können Sie diesen auch verschlüsseln und dadurch vor der Nutzung Dritter schützen. Dazu klicken Sie in den Einstellungen auf “iPhone-Backup verschlüsseln”.
Wenn Sie dies durchgeführt haben können Sie Ihr iPhone zurücksetzen. Sie haben zwei Möglichkeiten Ihr iPhone auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Hier finden Sie Anleitungen für Beide:
iPhone am iPhone zurücksetzen
- Öffnen Sie die “Einstellungen” auf Ihrem iPhone.
- Gehen Sie auf “Allgemein” und “Zurücksetzen”.
- Hier können Sie nun genau festlegen, welche Daten zurückgesetzt werden sollen.
- Danach müssen Sie dies durch Ihren Sperrcode bestätigen.
- Das iPhone setzt sich dann selbständig zurück.
- Im Anschluss müssen Sie Ihr Gerät unter Umständen neu aktivieren. (bei der vollständigen Löschung von Daten und Einstellungen…)
iPhone zurücksetzen mittels iTunes
Wichtig: Über iTunes haben Sie lediglich die Möglichkeit alle Daten von Ihrem Gerät zu löschen und die Werkseinstellungen wiederherzustellen.
- Öffnen Sie iTunes.
- Wählen Sie das iPhone an. (Wenn Sie Ihr iPhone wiederherstellen wollen sollten Sie die Funktion “Mein iPhone suchen” deaktivieren.)
- In der Übersicht können Sie auf “Wiederherstellen” klicken.
- Danach wird das Gerät zurückgesetzt
iPhone zurücksetzen: Welche Daten bzw. Einstellungen sollten zurückgesetzt werden
Das ist vom Problem bzw. der Zielsetzung abhängig. So sollten Sie alle Daten löschen wenn Sie das Gerät einschicken, es verkaufen wollen, etc. Dazu wählen Sie unter “Zurücksetzen” einfach “Inhalte & Einstellungen” löschen.
Wenn ein Softwareproblem besteht, kann es ausreichen die Einstellungen zurückzusetzen. Dazu wählen Sie “Alle Einstellungen” im “Zurücksetzen”-Menü.
Sollten Sie Probleme mit dem Zugang zu Netzwerken haben können Sie zunächst auch lediglich die “Netzwerkeinstellungen” zurücksetzen.
Genauso können Sie Ihr “Tastaturwörterbuch”, Ihre “Standort & Datenschutz”-Einstellungen sowie Ihren “Home-Bildschirm” löschen. Das kann Ihnen Arbeit bei der Personalisierung Ihres iPhones ersparen.
Bild: nvtrlab