Überdenken Sie eine Base Kündigung?
– Einfach den Text über Details der Vertragskündigung lesen
– Kündigungsschreiben ausfüllen und ausdrucken
– an den Vertragsgeber absenden.
Um Ihren Vertrag bei Base sicher zu kündigen müssen Sie folgende Punkte beachten, um eine problemlose Kündigung zu vollziehen. Um bei Base zu kündigen ist es zuerst notwendig die Vertragslaufzeit Ihres Vertrags zu prüfen.
Schließen Sie einen normalen Handyvertrag mit Base ab, so ist dieser meist auf eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten fixiert. Wenn dieser nicht rechtzeitig gekündigt wird, verlängert er sich automatisch um weitere 12 Monate. Einen Überblick über die Vertragslaufzeiten der größten Mobilfunkanbieter finden Sie unter Vertragslaufzeiten
Kündigungsfristen Base Kündigung
Wie bei den meisten Anbietern beläuft sich die allgemeine Kündigungsfrist bei Base auch auf 3 Monate. Kritisch für die Einhaltung der Frist ist der Eingang der Kündigung beim Anbieter. Wenn Sie diese Frist einhalten bedarf die Kündigung keines Grundes um wirksam zu werden. Wenn Sie diese Rahmendaten einhalten, können Sie ordentlich bei Base Kündigung einreichen.
Base Kündigung: Kündigungsform für einen Base-Handyvertrag
Wie vertraglich festgelegt muss die Base Kündigung in Schriftform eingereicht werden. Zudem bedarf diese einer persönlichen Unterschrift des Kunden. Eine maschinell gedruckte Unterschrift ist nicht gültig. Auch muss die Kündigung den Namen, die Anschrift und die zu kündigende Rufnummer des Kunden enthalten. Zur Identifizierung ist es darüber förderlich die Kundennummer mit anzugeben.
Vorlage /Musterkündigung Base zum Download unter Base Kündigungsschreiben.
Base Kündigung – Außerordentliche Kündigung
Des weiteren ist eine fristlose Kündigung denkbar. Diese bedarf eines „wichtigen Grundes“, ist dafür aber nicht an Kündigungsfristen gebunden, sondern wird sofort wirksam. Ein „wichtiger Grund“ kann zum Beispiel sein, dass der Anbieter wiederholt Fehler bei der Abrechnung macht, das in den Vertrag eingebundene Handy ist defekt, es entstehen Probleme bei der normalen Nutzung des Gerätes (Anrufe oder SMS-Dienst) oder Base sperrt das Mobiltelefon unberechtigt.
Base Kündigung – Rufnummernmitnahme
Nach dem Ablauf des Vertrags können Sie Ihre Telefonnummer generell weiter benutzen. Es gilt lediglich zu beachten, dass Sie innerhalb einer Frist von einem Monat vor Vertragsende den Antrag einreichen. Base berechnet Ihnen für diesen Service 24,95 €. Sollten diese beiden Kriterien erfüllt sein können Sie beim Abschluss des neuen Vertrags direkt die Mitnahme der Rufnummer beantragen. Dazu benötigen die verschiedenen Anbieter eine unterschiedliche Vorlaufzeit. Informieren Sie sich deshalb rechtzeitig über die Abläufe
Das im Laufe des Base-Vertrags erworbene Handy bzw. Smartphone weiter nutzen
Handys werden seit dem 01.04.2011 bei Base gemietet, oder können auf dem Base Marktplatz von anderen Händlern erstanden werden. Mit Ablauf eines 24-monatigen Vertrags bei Base erhält der Kunde eine Gutschrift, mit welcher er entweder das genutzte Mobilfunkgerät käuflich erwerben kann, oder nicht. Wenn dies nicht erfolgt, muss es mit Vertragsende wieder an Base zurückgegeben werden. Dann kann sich der Kunde den Betrag auf die kommenden Rechnungen gutschreiben oder diese auszahlen zu lassen. Wird es erworben steht es nach Vertragsende frei zur Weiterverwendung zur Verfügung und kann mit anderen Vertragsanbietern genutzt werden. Eine SIM-Lock-Entsperrung ist in diesem Fall nicht notwendig.
Base Kündigung: Kündigungsschreiben
Ein gültiges Kündigungsschreiben bzw. Base Kündigungsformular finden Sie oben auf dieser Seite.
Base Kündigung: Kontaktdaten
BASE c/o E-Plus Service GmbH & Co. KG
Postfach 60 03 10
14403 Potsdam
BASE Kunden-Service: 1140 (aus BASE Netz) sonst 0163-163-1140
BASE Kündigung FAX: 03317003130
Webseite: www.base.de
Wichtige Links
Bild: © Robert Kneschke – Fotolia.com