So können Sie Ihr Burda Direct Abo kündigen: Einfach unser Kündigungsschreiben ausfüllen und an die Neue Verlagsgesellschaft senden.
Es ist nicht einfach Informationen zur Kündigung des Burda Direct Abos im Internet zu finden. Das liegt daran, dass der Vertrieb des Abos über die Neue Verlagsgesellschaft, einer Tochter der Burda Direct GmbH, durchgeführt wird. Um Ihnen bei der Kündigung zu helfen, haben wir Ihnen hier die wichtigsten Bedingungen für die Kündigung Ihres Burda Direct Abos zusammengestellt.
Bild: Evakraq
Burda Direct Abo kündigen – Vertrag mit Neue Verlagsgesellschaft kündigen
Wenn Sie einen Vertrag bei Burda Direct bzw. der Neuen Verlagsgesellschaft einen Vertrag abgeschlossen haben, kann dieser unterschiedliche Laufzeiten aufweisen. Diese beträgt in der Regel 3, 4, 6, 12 oder 24 Monate. Die Kündigungsfrist beträgt hier meist 4 Wochen vor Ablauf des Abos bzw. der Mindestvertragslaufzeit. Dies sollten Sie jedoch vorsichtshalber nochmals nachprüfen.
Wenn Sie die Kündigung nicht rechtzeitig oder gar nicht bei Burda Direct bzw. Neue Vertragsgesellschaft einreichen, verlängert sich das Abo automatisch. Ist das der Fall können Sie Ihr Abo jedoch monatlich bzw. zum nächsten Heft bei Burda Direct kündigen.
Die Kündigung kann entweder schriftlich oder in Textform erfolgen. Nutzen Sie dazu unser vorgefertigtes Kündigungsschreiben.
Burda Direct Abo kündigen bzw. Neue Verlagsgesellschaft kündigen: Adresse und Kontakt
Neue VerlagsgesellschaftPostfach 2130 77611 Offenburg Burda Direct Abo kündigen E-Mail: kundenservice@burdadirect.de
Burda Direct Abo kündigen Fax: 0180/5605157
Burda Direct Abo kündigen bzw. Neue Verlagsgesellschaft kündigen: Sonstige Möglichkeiten
Neben der ordentlichen Kündigung können Sie immer auch außerordentlich kündigen. Diese ist immer möglich, wenn ein wichtiger Grund für die Kündigung vorliegt. Wenn dieser vorliegt muss nicht unbedingt ein wichtiger Grund für die Kündigung vorliegen. Dabei kann nicht jeder Grund für eine wirksame Kündigung sorgen. Mögliche Gründe und eine Anleitung finden Sie unter außerordentliche Kündigung.
Neben dieser Option haben Sie auch die Möglichkeit Widerruf gegen den Vertrag einzulegen. Das ist in der Regel innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Vertragseingang möglich, wenn Sie Ihr Abo als Haustür- oder Fernabsatzgeschäft abgeschlossen haben. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie dieses im Internet abgeschlossen haben. Mehr: Widerrufsrecht.