Sie möchten Ihren Laufzeitvertrag oder Ihr Probeabo bei Napster kündigen? Wir haben Ihnen hier alle wichtigen Infos zur Kündigung bereitgestellt.
Napster bietet schon lange Musik-Flatrates an. Innerhalb dieser können Sie aus einem weitreichenden Angebot wählen. Napster ermöglicht das Abspielen von PC, Smartphone und anderen Geräten. Dadurch haben Sie eine eigene Musikbibliothek immer dabei.
Napster bietet dabei unterschiedliche Optionen an. Mittlerweile gibt es aber eine Vielzahl an Anbietern die preiswerte Musik-Flatrates verkaufen, sodass Sie immer das passende Angbot für sich finden. Wenn Sie den Dienst nicht mehr benötigen, können Sie einfach online bei Napster kündigen.
Inhaltsverzeichnis
Napster kündigen: So geht´s!
Bei Napster kündigen Sie immer zum Ende des Monats hin. Dabei besteht in der Regel keine Kündigungsfrist. Sie sollten dennoch gewährleisten, dass eine gewisse Bearbeitungszeit für den Betreiber eingeräumt wird. Die Kündigungsmodalitäten sind aber vom Vertragsmodell abhängig.
Napster Probeabo kündigen
Sie können Napster 30 Tage kostenlos testen, aber auch diesen Vertrag müssen Sie rechtzeitig kündigen, damit dieser sich nicht ein Abonnement umwandelt.
Die Kündigung ist innerhalb der Napster Testphase jederzeit möglich. Dazu rufen Sie “Mein Konto” und “Kontoinformationen” auf. Danach können Sie “Kostenlose Testphase kündigen” klicken. Folgen Sie dann den angegebenen Schritten des Napster Kündigungs-Assistenten, um die Kündigung des Napster Testabos vollziehen.
Alternativ können Sie Ihre Testphase auch unter 069 5007 1139 telefonisch bei Napster kündigen.
Laufzeitverträge bei Napster
Sie können bei Napster unterschiedliche Monatspakete abschließen. In der Regel schließen Sie ein 1-Monatspaket ab. Dieses ist jederzeit zum Ende eines Monats hin kündbar. Zur Kündigung können Sie einfach unten angegebene Anleitung nutzen.
Außerdem werden Monatspakete mit 3, 6 oder 12 Monaten Laufzeit angeboten. Die Kündigung dieser ist jederzeit vor Ablauf dieser Mindestlaufzeit möglich. Sollte die Kündigung nicht rechtzeitig erfolgen wird Ihr Vertrag mit Napster automatisch verlängert.
Sie können Ihr Abo, auch wenn Sie online bei Napster kündigen, bis zum Ende der vereinbarten Laufzeit nutzen. So ist es ratsam die Kündigung sobald als möglich durchzuführen.
Kündigungs-Anleitung
Um zu kündigen, melden Sie sich bei Napster an und gehen auf “Mein Konto“. Dort finden Sie unter “Kontoübersicht” den Button “kündigen”. Diesen klicken Sie an und folgen den weiteren Instruktionen, um die Kündigung zu vollziehen.
Daraufhin erhalten Sie eine Benachrichtigung von Napster, dass Ihr Vertrag gekündigt wurde und Ihnen wird der Betrag nicht mehr vom Konto eingezogen.
Alternativ haben wir Ihnen unter Napster Kündigungsschreiben eine Muster-Vorlage für die schriftliche Kündigung Ihres Vertrags bereitgestellt.
Muss ich Napster Vertrag kündigen um das Paket zu verändern?
Wenn Sie lediglich das Napster Paket wechseln möchten, müssen Sie die nicht mehr erwünschten Teilleistungen kündigen. Dazu rufen Sie auch “Mein Konto” auf.
Napster kündigen Adresse
Napster Luxembourg S.à r.l.
60, Route de Luxembourg
L-5408 Bous
Luxemburg
Bild: nuzree
Hat nicht geklappt, als ich auf den Button “Kostenpflichtig bestellen” gedrückt habe, ist nichts passiert. Die Faxnummer war immer noch offen, aber ich habe keine von NAPSTER, wo ich kündigen wollte.
Hallo,
da der Anbieter im Ausland sitzt, ist der Faxversand der Kündigung nicht möglich. Sie können entweder online in ihrem Kontobereich das Abonnement kündigen oder das Kündigungsschreiben als PDF auf unserer Seite herunterladen und selbst Post versenden.
Viele Grüße
Wolfi von meine-kuendigung.de
Test