Die norisbank beschreibt die Kündigung selbst nicht besonders transparent. Hier erfahren Sie wie Sie Ihr norisbank Konto kündigen können.
Wenn Sie bei der norisbank kündigen möchten, werden Sie oft auf den Support verwiesen. Aber wieso soll man den Kundenservice kontaktieren um die Kündigungsmodalitäten zu erfragen? Das ist kompliziert und kostet Zeit. Deshalb haben wir Ihnen hier die wichtigsten Infos zum Kündigungsprozess zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis
norisbank Konto kündigen: Anleitung
- Der erste Schritt ist bei der Kündigung eines Kontos eigentlich immer die Eröffnung eines neuen Bankkontos. Außer Sie besitzen schon mehr als ein Konto. Dieses benötigen Sie, um den Restbetrag des norisbank Kontos überweisen zu lassen und um den monatlichen Zahlungsverkehr aufrecht zu erhalten. Demnach sollten Sie dieses auch als Alternative in Ihrem Kündigungsschreiben erwähnen. Es ist einfacher die beiden Kontos dann noch 1-2 Monate parallel zu betreiben um den Wechsel sicher gewährleisten zu können.
- Zweitens ist es wichtig sicherzustellen, dass das Konto nicht überzogen ist. Denn nur ein Konto mit Guthaben kann gekündigt werden. Die Kündigung ist ansonsten jederzeit möglich.
- Senden Sie ein Kündigungsschreiben an die Bank. Dieses muss an die richtige Stelle adressiert werden und einige wichtige Inhalte aufweisen: Kontonummer, gewünschte Vertragsende, das neue Konto, Ihre Daten inkl. Telefonnummer für Rückfragen
- Bitten Sie um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung. Diese hilft Ihnen die Kündigung nachzuweisen.
- Zudem müssen Sie Ihre EC-Karte oder Kreditkarte unkenntlich machen und zurückgeben. Achten Sie besonders beim Versand per Post darauf, dass die Karte nicht mehr nutzbar ist.
- Stellen Sie einen Kontowechselhilfeantrag bei der neuen Bank. Diese kann dadurch Ihre Daueraufträge o.ä. auf Ihr neues Konto umziehen.
norisbank Konto kündigen: Muster Kündigungsschreiben
Max Mustermann, Straße/Hausnummer, PLZ/Ort
norisbank GmbH Ort, Datum:
Kontonummer:
10910 Berlin
Kündigung des Kontos mit obiger Kontonummer
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich das bei Ihnen abgeschlossene Bankkonto fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Senden Sie mir bitte eine Bestätigung des Vertragsendes zu und überweisen den Restbetrag meines Kontos und möglicherweise zusätzlich anfallende Zinserträge auf folgendes Bankkonto:
Begünstigter:
Kto-Nr.:
BLZ.:
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Max Mustermann
norisbank Konto kündigen: Kündigungsschreiben Download
Kündigungsschreiben Download
norisbank Konto kündigen: Kontaktdaten
norisbank GmbH
10910 Berlin
norisbank Kundenservice: 01803125000 (kostenpflichtig)
Die gebühren die plötzlich auftauchen sind meiner meinung nach Bearbeitungskosten und porto für die massen an post die man bekommt….
Ich kündige auf jeden Fall!!!
Die ist die allerletzte Bank die ich kenne. Als Selbständiger habe ich nur eine “Servicekarte” bekommen mit der ich nix kaufen kann. Trotz Bonität! Von einem Konto bei dieser Bank kann ich nur abraten!
Also, ich habe gerade mit dem Kunden Service telefoniert. Die Dame am Telefon war super freundlich. Ich habe nach einer Kontoauflösung gefragt und sie hat mir sofort angeboten das Geld von meinem Norisbank-Zinskonto auf das Norisbank-Girokonto zu buchen und danach auf das neue Konto bei einer anderen Bank, eine Sache von 5 Minuten. Man sollte seine Telefon-PIN sowie die IBAN des Norisbank-Kontos sowie des Kontos der neuen Bank bereit haben.
Nichtsdestotrotz ist ein Kündigungsschreiben vonnöten, das ich jetzt aufsetzen werde. Wenn alles so unkompliziert läuft, wie bei der Überweisung, dann bin ich sehr zufrieden. Wirklich selten so eine nette Mitarbeiterin am Telefon erlebt, an dieser Stelle also auch mal ein Lob an die Norisbank!
Hallo, mir ist aufgefallen, dass die Adresse für die Kündigung bei der norisbank nicht mehr aktuell ist. Hier sind die aktuellen Anschriften: https://www.norisbank.de/service/kontakt.html Besten Gruß Anna
Hallo Anna,
vielen Dank für Ihren Hinweis – wir werden die Adressänderung prüfen und gegebenenfalls anpassen.
Viele Grüße
Ihr meine-kuendigung.de Team
Hallo
Habe erst vor drei Wochen aufgrund eines im umfang und Testberichten voll kostenlosen
Giro u. Top-Zins Konto eröffnet was ich im nachhinein sofort nach kürzester zeit bereut habe.
1.) Geld wie schon im Kommentar von. T:S beschrienen ist Tagelang in Vorbuchung, die tatsächliche
Wertstellung erfolgte immer erst 3 Tage Später.
2.) Bei Bareinzahlungen das selbe Problem wie unter 1 beschrieben.
3.) Überweisungen werden genau so behandelt hatte nie Probleme mit meiner aktuellen Bank,
innerhalb eines Tages war das Geld auf dem Empfänger Konto. Hier habe ich mich gewundert
das ein Kauf Tagelang nicht verschickt wurde auf nachfrage beim Verkäufer es ist noch kein Geld eingegangen.
4.) Habe diese umstände sofort Tel moniert:)) viel BLA: BLA: eine Ausrede nach der nächsten,
aber jetzt kommt es zwei Tage später bekam ich einen Brief mit fast den selben Wortlaut von mir und den selben Ausreden noch einmal Schriftlich was nie einer gefordert hatte.
Ich hinterfrage mich ob hier ohne wissen des Kunden und ohne Zuspruch Telefongespräche
aufgezeichnet und ausgewertet werden.
Werde sofort alle Konten kündigen mit Einschreiben und Rückschein sollte darauf nicht wie
bei allen Vorrednern reagiert werden schalte ich sofort einen Anwalt hinzu.
Jeder muss selber wissen wo er sein Geld einlagert….auch Kostenlos ist dieses alles nicht annehmbar.
Ich brauche keine Bank die mit Geldern arbeitet (Tagelange nicht Gutschreibung) das ihnen gar nicht gehört.
Hallo Frank ,
ich habe das gleiche Schriftstück erhalten.
Ich sehe es auch nicht ein die Gebühren zu zahlen da ich das Konto ja auch nur hatte weil es eben KEINE Kontoführungsgebühren beinhaltet. Ich denke ich werde dort mal anrufen um das zu klären.
Oder hat jemand noch eine andere Idee ??
Besten Gruß
Marc
Hallo, habe vor ca. 15 Jahren ein Konto bei der Norisbank gehabt. Damals habe ich das Konto leer gemacht, alles abgehoben u. am Schalter gesagt das ich mein Konto schließen will. Seit dieser Zeit erhalte ich jedes Jahr mindestens einen Kontoauszug mit dem Kontostand von ” 0″ DM, jetzt 0 €.
Wiederholt habe ich telefonisch diese Zusendung mit Kontostand 0 € bei der Bank beanstaltet.
Auch dieses Jahr kam dieses Kontoschreiben mit 0€.
Jetzt im April erhalte ich ein Schreiben von der Bank das mir das mir das Kreditlimit mit Wirkung zum Mai dieses Jahres gekündigt wird und mein Konto auszugleichen.
Mein Sollsaldo würde per gestern -26,90 € betragen !
Sollte kein Ausgeich erfolge behalten Sie sich vor die Kontoverbindung zu kündigen.
Ich versteh die Welt der Bank nicht mehr.
Vielleicht kann mir einer etwas dazu sagen!?
MFG Frank
NIE WIEDER !!! Habe ein Konto bei der Norisbank und es schriftlich gekündigt – dachte ich zumindest, da ich den Restbetrag auf ein anderes überwiesen bekam und auch eine Kontoabrechnung wegen Kontoauflösung.
War wohl nichts! Porto umsonst verschwendet! Habe wieder Post von der Norisbank im Briefkasten gehabt und daraufhin dort angerufen: die Dame am Hörer war nicht gerade freundlich und bestätigte mir lediglich, das mein Konto noch bestehe- heißt, ich solle doch noch ein mal eine schriftliche Kündigung per Post schicken.
Das nennen die Kundenservice???
Ach ja! Und eine Riester-Versicherung wurde mir auch noch damals mit unglaublich schlechter bzw. falscher Beratung angedreht! Habe jetzt Jahrelang eingezahlt und die Bearbeitungsgebühren waren so hoch, das sie mein Guthaben langsam auffressen, dabei hieß es: “Für Sie lohnt sich diese Riester-Sache am allermeisten , wegen der Grundzulage und besonders wegen der Kinderzulage…!”
Komisch nur, das die Dame wusste, das nur mein Mann Vollzeit arbeitet und ich nicht (wegen der Kinder) und ich somit gar nicht Anspruch auf die Zulagen habe….wie uns von der Versicherung nun auf Anfrage erklärte wurde!
Ich zahle keine Kontoführungsgebühr, musste ich noch nie.
Der Kontostand online ist oft nicht richtig und wenn mir jemand Geld überweist, warte ich teils 1 Woche bis es auf dem Konto ist.
Das gibt oft Ärger und es nervt mich dermaßen, mir reichts und ich kündige.
Hmm das Problem dass ich am Automaten nur 94€ bekomme kenne ich nicht, konnte mehrere male (ohne es vorher anzumelden) beträge bis 500€ abholen, darüber hinnaus habe ich es nie versucht.
Kontoführungsgebühren sind mir bei der Norisbank auch fremd….
Ich habe ein Konto bei der Norisbank und ich muss Kontoführungsgebühr bezahlen.Also ist die Aussage von Ihnen falsch.Ebenfalls habe ich die Kündigung mit genau den Daten abgeschickt ohne eine Reaktion zu erhalten.Die schreiben einem auch vor,wieviel Geld man am Automaten abheben darf.
Mein Guthaben belief sich auch mehrere Tausend Euro.Ich bekam aber nur ganze 94€ am Automaten ausgezahlt mit der Ansage,mehr wäre nicht zur Verfügung.
Ist die allerletzte Bank.
Bei höhreren Abhebungen muss man es auf der Seite beantragen.Nach 14 Tagen bekam ich Bescheid,dass das Limit aufgehoben wäre,für 7 Tage.Die waren aber schon mit Eintreffen des Briefes abgelaufen.