Ein neues Urteil des LG München besagt, dass ein Onlinedienst keine schriftliche Kündigung eines Vertrages fordern kann, Sie also online kündigen können.
Das Gericht hat entschieden, dass es für Onlineplattformen nicht rechtens ist, für die Kündigung die Schriftform in den AGB´s vorzuschreiben. So hatte die Verbraucherzentrale gegen eine Partnervermittlungsplattform geklagt, welche sich weigerte, eine Kündigung per E-Mail anzuerkennen und sich stattdessen auf die in den AGB´s vorgeschriebene Schriftform berief. Das Gericht entschied jedoch, dass die Online-Kündigung z. B. per E-Mail ermöglicht bzw. anerkannt werden muss. Begründet hat das Gericht die Entscheidung damit, dass die Anmeldung bei solchen Diensten auch simpel über das Internet abgewickelt wird. Der vollständige Beschluss kann hier eingesehen werden.
Damit ist der Beschluss im Sinne der Verbraucher und besagt, dass Internetunternehmen grundsätzlich eine Kündigung in digitaler Form akzeptieren müssen, Sie also Online kündigen dürfen.
Online kündigen: Was bedeutet das Urteil für Sie?
Hierbei handelt es sich aber um ein Einzelurteil. Um pauschalisieren zu können, dass die Kündigung in digitaler Form von Online-Diensten immer akzeptiert werden muss, wäre es nötig diese Regelung im Gesetz niederzuschreiben. Sonst bleibt im gegebenen Fall zu entscheiden.
Dementsprechend ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre E-Mail-Kündigung angenommen wird, sicher nicht geringer geworden. Aber Sie ist aus unserer Sicht nur ratsam, wenn Sie einen gewissen Puffer bis zum Ende der Kündigungsfrist haben. Denn dann können Sie eine Antwort des Unternehmens abwarten und notfalls noch schriftlich kündigen. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie in Kauf nehmen, eventuell mit dem Fall vor Gericht ziehen zu müssen, was für Sie viel Stress und Umkosten bedeuten kann. Außerdem kann ein anderer Richter wieder anders entscheiden.
Wenn Sie Online kündigen, oder via E-Mail müssen Sie sicherstellen, dass Sie alle für die Kündigung nötigen Informationen integrieren:
- Ihr Name und Adresse
- Kundennummer, Vertragsnummer, registrierte E-Mail, Nutzername oder andere Kennung zur Identifikation
- Kündigungswunsch
- Kündigungstermin
- gewünschtes Vertragsende
Viele Anbieter mit Login-Bereich ermöglichen den Nutzern das Löschen eines Accounts bzw. die Kündigung des Vertrags bereits Online. Diese Funktionen sind oftmals gut versteckt, führen aber im Idealfall zur sicheren Kündigung.
Kündigungsschreiben für die Online-Kündigung
Hier geht´s zur Auswahl der Anbieter, für welche wir Muster Kündigungsschreiben anbieten.
Ein beispielhaftes Kündigungsschreiben mit welchem Sie Online kündigen können:
Kündigung des Vertrags zu folgenden Daten
E-Mail: …….
Nutzername: …….
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen Vertrag zu obigen Daten zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bitte bestätigen Sie mir die Vertragskündigung unter Nennung des Vertragsendes.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Max Mustermann, Musterstraße…, Musterstadt
Bild: © peshkova – Fotolia.com
Dieser kauf von dem scheinheiligen Anbieter sofort kündigen.War im Urlaub und kriege solchen Mist.
Wie kann ich deindate online kündigen keine Antwort auf meine email
Ich habe keine Mitgliedschaft abgeschlossen. somit kündige ich den Vertrag! Was soll der ganze Mist?
Ich habe kein keine Mietgliedschaft abgeschlossen. Sicherheitshalber kündigte ich den Vertag.
Habe überhaupt keine Ahnung von dem allem. Bitte nochmals um eine Prüfung.
Danke
Dagmar Spillner.
Kündigung keine weitere Goldene Mitgliedschaft verlängern.
Danke
Birgit Haupt
Hiermit möchte ich meine Mitgliedschaft nicht mehr verlängern,sondern kuendigen.Danke fuer ihr Verständnis.
Birgit Haupt
Hört auf mein Geld weg zu nehmen……sofort kundigen die scheisse
Hallo Nizaro Ben K,
leider kann Ihre Kündigung im Kommentarfeld nicht wirksam werden. Richten Sie Ihr Kündigungsgesuch an Ihren Anbieter. Dazu können Sie eines unserer Kündigungsschreiben unter https://meine-kuendigung.de/kuendigungsschreiben/ verwenden und absenden.
Viel Erfolg bei der Kündigung.
Mit freundlichen Grüßen
Berni vom meine-kuendigung.de Team
Freund hatt mir Outlook gegeben, Adresse erneuert.
Freund hatt mir Outlook Adresse gegeben, 2 Adressen 1 zuviel!!!!!!! Sorry
Allso es reicht ….sofort stoppen sie diese scheisse ich habe nichts abonniert noch irgend etwas zugestimmt und dauernt bekomm ich so eine scheisse. …und kostete mich geld ….sofort stoppen und um eine baldige bestätigung dazu sonst gehe ich weitere schritte
Mit Ihrer Hilfe werde ich versuchen Das ERO247 zu kündigen. Klaus Duska