Kündigungsfrist Arbeitsvertrag: Sie wollen Ihren Job kündigen oder wurden von Ihrem Arbeitgeber gekündigt? Hier finden Sie die Kündigungsfristen. Sie wollen Ihren Job oder einen Angestellten kündigen? Wir helfen Ihnen bei der Berechnung der Kündigungsfrist für den Arbeitsvertrag. Die gesetzlichen Regelungen zur Kündigungsfrist können Sie in folgendem Gesetzestext nachlesen: § 622 Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen. Wir haben Ihnen die […]
Artikel mit den Tags: Kündigungsschreiben Arbeitsvertrag
Abwicklungsvertrag Muster
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen ein gratis Abwicklungsvertrag Muster zur im Fließtext sowie zum Download zur Verfügung. Falls Sie darüber noch Informationen zur Erstellung des Vertrags sowie anderen Optionen benötigen, erhalten Sie diese unter Abwicklungsvertrag. Hier können Sie sich unten angegebenes Vertragsmuster herunterladen. Passen Sie die Regelungen an Ihre Bedürfnisse an und füllen Sie […]
Abwicklungsvertrag
Wann ist der Abwicklungsvertrag eine Alternative zur Kündigung und wie muss er formuliert werden? Wichtige Infos und Mustervertrag zum Download. Ein Abwicklungsvertrag ist prinzipiell die beidseitige Auflösung eines Arbeitsvertrages. Der Vertrag wird meist nach einer bereits durch den Arbeitgeber ausgesprochenen Kündigung geregelt. Er wird aber auch oft verwendet um das Ende eines befristeten Arbeitsvertrages zu […]
Abfindung bei Kündigung
Hier stellen wir Ihnen alle wichtigen Infos zur Abfindung bei Kündigung eines Arbeitsvertrags zur Verfügung sowie Details zur Abfindungsberechnung. In gewissen Fällen erhalten Sie als Arbeitnehmer eine Abfindung bei Kündigung Ihres Arbeitsvertrages. Zuerst wird geklärt, was eine Abfindung genau ist. Was ist eine Abfindung? Die Abfindung ist eine einmalige Zahlung, die als Entschädigung für den […]
Aufhebungsvertrag Muster
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen Infos zur Verfügung, was ein Aufhebungsvertrag enthalten muss sowie eine kostenlose Aufhebungsvertrag Muster Vorlage. Grundsätzlich orientiert sich der Inhalt des Aufhebungsvertrags anhand den Voraussetzungen, die sich je nach Fall unterscheiden können. Aufhebungsvertrag Muster: Wichtige Inhalte Diese Anleitung soll Ihnen helfen, einen gültigen Aufhebungsvertrag zu erstellen. Der Beendigungstag und […]
Aufhebungsvertrag
Aufhebungsvertrag statt Kündigung? Hier finden Sie Vor- und Nachteile für Arbeitegeber und Arbeitnehmer, Tipps zur Erstellung und ein kostenloses Muster zum Download. Zum Beenden eines Arbeitsvertrags kann ein Aufhebungsvertrag als Alternative zur Kündigung verwendet werden. Hier soll beschrieben werden, was ein Aufhebungsvertrag exakt ist, was er beinhalten muss und welche Vorteile durch ihn entstehen. Zuerst […]
Weihnachtsgeld bei Kündigung
Sie haben Ihren Arbeitsvertrag gekündigt bzw. wurden von Ihrem Arbeitgeber gekündigt und fragen sich ob Sie trotzdem Weihnachtsgeld bei Kündigung erhalten? Dies hängt von einigen Variablen ab. Zuallererst ist zu hinterfragen was Weihnachtsgeld eigentlich ist. Weihnachtsgeld Unter Weihnachtsgeld versteht man eine Sonderzuwendung zum Jahresende. Diese wird vom Arbeitgeber zum Anlass des Weihnachtsfests an die Angestellten […]
Urlaubsanspruch bei Kündigung
Urlaubsanspruch bei Kündigung: Sie wurden gekündigt oder wollen kündigen? Hier erfahren Sie ob und wie lange Sie noch Urlaub in Anspruch nehmen können. Wie viel Urlaubsanspruch haben Sie? Der Urlaubsanspruch ist grundsätzlich gesetzlich geregelt, kann aber auch erweitert werden durch einen Tarifvertrag oder eine einzel Abmachung. Solche extra Regelungen sind nur dann zulässig, wenn […]
Betriebsbedingte Kündigung: Rechtlicher Rahmen und Muster
Für die betriebsbedingte Kündigung muss ein triftiger Grund vorliegen. Eine Liste sowie ein Muster Kündigungsschreiben finden Sie hier. Die betriebsbedingte Kündigung kann die ordentliche Kündigung eines Arbeitnehmers durch den Arbeitgeber begründen und dadurch trotz Kündigungsschutzgesetz entlassen werden. Im folgenden Artikel stellen wir Ihnen ein Muster Kündigungsschreiben bereit. Achten Sie aber darauf, dass die Kündigung nur […]
Verhaltensbedingte Kündigung
Die verhaltensbedingte Kündigung begründet die ordentliche Kündigung eines Arbeitnehmers durch den Arbeitgeber. Gründe und Kündigungsschreiben erhalten Sie hier. Die verhaltensbedingte Kündigung beschreibt die Kündigung durch den Arbeitgeber, welche durch Pflichtverstöße des Arbeitnehmers begründet werden. Dies muss gewährleistet werden, da die Kündigung einer Arbeitskraft nach dem Kündigungsschutzgesetz auch bei der ordentlichen Kündigung eines triftigen Grundes bedarf. […]