Wenn Sie ein für Sie günstigeres Tagesgeldkonto oder eine andere Finanzanlage ausgewählt haben, müssen Sie Ihr altes Tagesgeldkonto kündigen. Doch wie?
Auf einem Tagesgeldkonto wird Ihr Geld, wie der Name schon sagt, nicht langfristig angelegt. Zudem entfällt der Aufwand Daueraufträge und Lastschriften umzuziehen, wie beim Girokonto nötig. Dadurch ist die Kündigung des Tagesgeldkontos relativ einfach.
Tagesgeldkonto kündigen: Kündigungsfrist?
In der Regel ist die Kündigung des Tagesgeldkontos fristlos möglich. Es kann aber auch sein, dass die Bank bei der sofortigen Kündigung Gebühren verlangt, die nicht fällig werden, wenn Sie eine gewisse Frist einhalten. Das sollten Sie vorher nachprüfen.
Tagesgeldkonto kündigen: Das gibt´s zu beachten
Die Kündigung eines Bankkontos muss in der Regel schriftlich erfolgen. Oftmals bietet Ihre Bank Ihnen dafür ein Formular, das Ihnen die Kündigung erleichtert. Sie können den Vertrag mit Ihrer Bank generell in der Filiale kündigen. Das hat den Vorteil, dass Sie auf die Unterstützung der Mitarbeiter zurückgreifen und Ihre Karten bereits vor Ort abgeben können. Aber auch das unten zur Verfügung gestellte Kündigungsschreiben genügt zur wirksamen Kündigung.
Um das Konto zu kündigen müssen Sie sicherstellen, dass Sie einen positiven bzw. zumindest keinen negativen Kontostand auf Ihrem Tagesgeldkonto haben, denn nur dann können Sie Ihr Konto auch kündigen. Den Restbetrag und mögliche Zinsen können Sie sich bei der Kündigung auf ein Referenzkonto überweisen lassen.
Wenn Sie Ihr Tagesgeldkonto kündigen sollten Sie den Freistellungsauftrag kündigen bzw. auf Null setzen, falls Sie diesen beantragt haben. Dann können Sie diesen anderweitig verwenden.
In Ihrem Kündigungsschreiben sollten Sie zudem um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung bitten. Nutzen Sie folgendes Muster Kündigungsschreiben, um eine schnelle Kündigung sicherzustellen.
Tagesgeldkonto kündigen: Muster Kündigungsschreiben
Max Mustermann, Straße/Hausnummer, PLZ/Ort
Adresse Ort, Datum:
Ihres Kontonummer:
Finanzdienstleisters
Kündigung meines Tagesgeldkontos
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich das am tt.mm.jjjj bei Ihnen angelegte Tagesgeldkonto mit obiger Nummer, fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bestätigen Sie mir die Kündigung bitte schriftlich und überweisen das Restguthaben am Tag der Kontoauflösung sowie eventuell Zinserträge auf folgendes Bankkonto:
Begünstigter:
Kto-Nr.:
BLZ.:
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Max Mustermann
Tagesgeldkonto kündigen: Kündigungsschreiben herunterladen
Tagesgeldkonto Kündigungsschreiben PDF
Tagesgeldkonto Kündigungsschreiben Word
Bild: © papalapapp – Fotolia.com