Das Widerrufsrecht ist prinzipiell für unterschiedliche Verträge mit Vodafone möglich. Sie können Ihr Vodafone DSL, Ihren Vodafone Handyvertrag, etc. widerrufen. Es sind jedoch bestimmte Voraussetzungen einzuhalten.
Inhaltsverzeichnis
Vodafone Widerruf: Voraussetzungen
Ihr Vodafone Vertrag ist nur dann zu widerrufen, wenn dieser als Fernabsatz- oder Haustürgeschäft abgeschlossen wurde. So ist zum Beispiel der Vertragsabschluss über das Internet widerrufbar, aber theoretisch auch die Vertragsunterschrift im öffentlichen Raum.
Wenn Sie jedoch in den Vodafone Shop gehen und dort einen Vertrag unterschreiben, dann ist der Widerruf ausgeschlossen.
Dieses Recht ist allerdings nur Verbrauchern vorenthalten. Wenn Sie als Gewerbe einen Vertrag mit Vodafone abschließen greift das Widerrufsrecht nicht.
Vodafone Widerruf: Fristen
Grundsätzlich können Sie bis 14 Tage nach Vertragsunterschrift von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, wenn obige Voraussetzungen erfüllt sind. Dabei ist es nicht notwendig einen Grund für den Vertragswiderruf anzugeben.
Die Frist beginnt prinzipiell mit Vertragsunterschrift. Falls Sie hier allerdings nicht direkt über Ihr Widerrufsrecht belehrt werden, dann beginnt die Frist mit der Widerrufsbelehrung. Falls die Belehrung nicht durchgeführt wird, erlischt Ihr Recht nach 6 Monaten (Ab Mitte 2014 12 Monate).
Der Widerruf muss dabei grundsätzlich schriftlich erfolgen. Sie müssen der Rücksendung ein Widerrufsschreiben beilegen.
Sollten Sie mit dem Vertrag verbunden ein günstigeres Endgerät erworben haben, ist nur der Widerruf beider Verträge in Kombination möglich. Sie können zum Beispiel das erworbene Mobilfunkgerät nicht behalten.
Vodafone Widerruf: Folgen
Wenn Sie Ihren Vertrag mit Vodafone Widerrufen, müssen alle erbrachten Leistungen rückabgewickelt werden. So erhalten Sie theoretisch Ihr Geld zurück müssen aber im Gegenzug die erbrachte Leistung von Vodafone wieder aushändigen. Da dies zum Beispiel bei SMS-Kosten oder ähnlichem nicht möglich ist, müssen Sie damit rechnen derartige Leistungen zu vergüten bzw. Wertersatz zu leisten.
Vodafone Widerruf: Adresse
Vodafone Handyvertrag Widerruf Adresse
Der Mobilfunkvertrag muss mit folgender Adresse widerrufen werden:
Vodafone D2 GmbH
D2-Park 1-5
40878 Ratingen
Vodafone DSL-Vertrag Widerruf Adresse
Der Widerruf des DSL-Vertrag kann an diese Adresse gesandt werden:
Vodafone D2 GmbH
Rellinghauser Str. 27
48128 Essen
Vodafone Widerrufsschreiben kostenloser Downlaod
Max Mustermann, Straße/Hausnummer, PLZ/Ort
Vodafone GmbH Ort, Datum:
Kundenbetreuung D2 Vertragsnummer:
D2-Park 1-5
40878 Ratingen
Widerruf meines Mobilfunk-Vertrags mit der Rufnummer:…..
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit mache ich vom Widerrufsrecht Gebrauch und löse den Vertrag zur oben genannten Nummer fristgerecht wieder auf.
Ich bitte um eine schriftliche Bestätigung.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Max Mustermann
kostenloses Kündigungsschreiben für VODAFONE MOBILVERTRÄGE kostenloses Kündigungsschreiben für VODAFONE DSL & INTERNET
Bekomme Manungen u bin gar nicht Kunde. Wollte 2Jahre kunde werden würde nur verrauscht u angelogen.jetzt die Kündigung verschlamben u abkassieren.Wenn Mann anruft finden Sie mal nicht die Telfon Ne.Leider nicht gefunden ha Haber Manugen schicken.Schlaberladen miese dreckige Abzocke.
Ich habe am 01.06.17 im Vodafon shop einen Vodafon Auftrag unterschrieben. Vodafon hat bei meinem aktuellen
Anbieter Telekom schon um ein Rufnummernübernahme gebeten, obwohl mein Vertrag bei Telekom noch
über 1 Jahr läuft. Die Rufnummerübernahme kommt nicht zustande. und ich habe auch keinerlei Leistungen vor
Schaltung in Anspruch genommen. Frage: Kann ich den Auftrag widerrufen ? Owohl ich ihn in einem Vodafon Shop
erteilt habe. Ich bin schon Handy Kunde bei Vodafon.
Wie verhält es sich mit mit Punkt 10.1 b) der AGB Telefon und Internet.
10.1 b) Beauftragt der Kunde zusammen mit einem Vertrag mit Mindestvertragslaufzeit die Übernahme
einer Rufnummer von einem anderen Anbieter, beginnt die Mindestvertragslaufzeit am Tag der
Rufnummernübernahme (Schalttag); bis dahin ist der Kunde berechtigt, sich außerordentlich in
Textform vom Vertrag zu lösen. Nimmt der Kunde die Leistungen von Vodafone bereits vor dem
Schalttag in Anspruch, beginnt die Mindestvertragslaufzeit zu diesem Zeitpunkt.
Gesetzt den fall, die Rufnummernübernahme kommt nicht zustande und es wurden keinerlei Leistungen vor dem Schalttag in Anspruch genommen, wäre ein lösen vom Vertrag möglich, auch wenn er in einer Filiale abgeschlossen wurde?
Vodafon weigert sich! Mit Recht?
Hallo, ich habe im Vodafonshop am 21.02,2017 einen Fernseh und Internet Vertrag unter schrieben.Wollte am 22.02.17
diesen im Shop kündigen.Auskunft; geht nicht.Auch in einem anderen Shop bekam ich die gleiche Antwort.
Muss ich nun 2 Jahre warten? Ich bin Zzt.noch bei Unitimedia.
Was sagt Ihr? Mfg. W Martin
Auch ih wurde im Laden bequatscht! Ich erwähnte meine Schwerbehinderung, als Antwort bekam ich nur zu hören, das ich den entsprechenden Ausweiss auch nachreichen könne! Aber Hauptsache ich habe erst`mal alles unterschrieben oder wie? Meine Unterschrift war dann doch gar nicht gültig! Man versprach mir sogar diverse Rabattoptionen, die ich auch so bekommen haette!!!!
Ich hab mein Vertrag noch in den 14 Tagen abgeschickt, bekomme ich noch eine Bestätigung von Vodafone, und wenn ja wann?
Ich habe meine beiden Verträge gekündigt und die Bestätigung von Vodafone erhalten. Jetzt bekomme ich eine Rechnung über 1,99 monatlich mit der Begründung: ich hätte dem Gegenangebot im April telefonisch zugestimmt, was natürlich nicht der Fall ist. Eine Bestätigung über Vertragrsverlängerungn oder sonstige Unterlagen habe ich nicht erhalten.
Ein sehr merkwürdiges Geschäftsmodell. Ich kann nur abraten mit der Firma Gespräche zu führen.
Wie sieht das ganze aus wenn ich im vodafonshop war und noch nichts unterschrieben habe , die vom shop aber alles frei geschaltet haben ? Kann ich da denn zurück treten oder muss ich es nehmen?