Haben Sie Widerrufsrecht bei im Internet geschlossenen Verträgen? In der Regel schon. Hier finden Sie die Voraussetzungen und ein Muster Widerrufsschreiben.
Sie haben ein Produkt im Internet gekauft oder sind einen Vertrag wie zum Beispiel mit einem Mobilfunk- oder DSL-Anbieter Online eingegangen und möchten diesen direkt wieder loswerden? Grundsätzlich ist das möglich, es müssen aber einige Voraussetzungen erfüllt werden. Deshalb stellen wir Ihnen hier die wichtigsten Informationen bereit.
Widerrufsrecht Internet: Voraussetzungen
Das Widerrufsrecht ist ein Verbraucherrecht. Es liegt nur vor, wenn ein Rechtsgeschäft zwischen einem Gewerbe und einem Verbraucher zustande kommt. Bei einem Privatverkauf auf eBay ist diese Regelung demnach hinfällig. Genauere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Widerrufsrecht eBay.
Die zweite Vorraussetzung ist, dass ein Widerrufsrecht entsteht. Das ist der Fall, wenn Sie Ihren Vertrag Online abschließen. Denn dann spricht man von einem sogenannten Fernabsatzvertrag nach §312b und §312d BGB.
Widerrufsrecht Internet: Fristen
Der Widerruf ist nur innerhalb einer gewissen Frist nach Vertragsantritt möglich. Diese beträgt in der Regel 14 Tage, kann gelegentlich aber auch 28 Tage betragen. Genaue Daten finden Sie in Ihren Vertragsunterlagen oder den AGB´s innerhalb der Widerrufsbelehrung. Sollten Sie nicht über die Widerrufsmöglichkeiten belehrt worden sein, verlängert sich das Widerrufsrecht über die Frist von 14 bzw. 28 auf bis zu 6 Monate (ab 06.2014 sogar auf bis zu 12 Monate).
Um den Widerruf geltend zu machen, müssen Sie ein entsprechendes Widerrufsschreiben einreichen und die erhaltene Ware zurücksenden. Dementsprechend entstehen für bestimmte Waren Probleme. So gibt es kein Widerrufsrecht für verderbliche Waren, auch wenn diese über das Internet bestellt wurden. Außerdem können digitale Waren wie zum Beispiel MP3-Downloads oder Software-Downloads nicht in deren Ausgangszustand wieder zurückgegeben werden, deshalb ist auch hier der Widerruf ausgeschlossen.
Widerrufsrecht Internet: Gratis Muster Widerrufsschreiben
Max Mustermann, Straße/Hausnummer, PLZ/Ort
Adresse Ort, Datum:
des Vertragsnummer:
Vertragspartners
Widerruf meines Vertrags
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit mache ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch und löse meinen mit Ihnen geschlossenen Vertrag innerhalb der geregelten Frist wieder auf.
Darüber bitte ich Sie mir den Vertragswiderruf und die Auflösung schriftlich zu bestätigen.
Besten Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Max Mustermann
Widerrufsrecht Internet: Musterschreiben zum Download
Muster Widerrufsschreiben Widerruf Internet PDF
Muster Widerrufsschreiben Widerruf Internet Word
Bild: © Rawpixel – Fotolia.com
ich bin in eine fale gegangen in gewin.24 ich weis nischt wie das pasiert aber sie schreiben mir das ich ein beitrag angeschlosen habe ich der kündigung nach fast eim monat geschikt aber sie schreiben mir ich kann nach 14 tage nicht kündigen sol ich zwei jahre abonament zalen schiken mir auch ein Passwort ich aber keine passwort gemacht wie kan ich mich wehren FG:
Liebe/r CcRaZy
Wie sind sie aus der sache raus gekommen ist es Ihnen gelungen ?
habe so ein ähnliches Problem und weiss jetzt nicht ob ich aus der sache raus kommen kann (
ich bin in eine abofalle geraten Digital media gmbH strafverfogung angedroht € 530
was soll icdh tun
Hallo Tina,
mir ist das gleiche passiert….was hast du gemacht? Widerruf eingelegt?
ich bin in eine Abo-Falle (Content Solution GmbH) geraten was kann ich tun .
Hallo ich habe ein riesen Problem mit Vodafone und Zwar geht es darum Das ich einen DSL Vertrag online Abgeschlossen habe und ich nach ein paar Tage dann doch einen günstigeren gefunden habe und habe dann auch dort direkt den Vertrag abgeschlossen. ich habe auch denn Vertrag dann bei Vodafone nach 4 tage schriftlich Widerrufen hatte ja eigentlich noch genug zeit also 14 tage Widerrufsrecht!. so nun ich habe aber Vergessen den Widerrufs Schreiben zu unterschreiben und dann Bekam ich einen Brief von Vodafone das sie noch den unterschrift brauchen allerdings war ich um die zeit weg gefahren (Urlaub etc,) und irgendwann Kamm ich wieder nachhause und habe denn Brief gesehen und habe dann auch direkt nochmal ein schreiben zugeschickt per fax mit unterschrift allerdings warn die 14 tage schon durch. aber ich meine die hätten doch schon kappieren sollen das das eigentlich ein kunden wünsch war halt nur das man vergessen hat das schrieben zu unterschreiben habe bereits ein paar mal schon mit betreungsdienst telefoniert aber die können mir auch nicht weiter helfen das kann doch nicht war sein das ich jetzt auf zwei dsl verträge sitzten bleibe ich fühle mich auch genötigt den vertrag zubehalten wenn es nicht anders geht dann muss ich wohl zum anwalt gehen für jede hilffe bin ich sehr dankbar
Ich habe bei bei einem Anbieter nach 5 Tagen gekündigt und den Widerruf an die E-Mail-Adresse geschickt von der die Vertragsinformationen zum Abonnement kamen. Darauf kam natürlich keine Antwort
Darauf hin habe ich die Zahlung zurück buchen lassen, worauf ich Post vom Inkasso-Büro bekam.
In den AGB steht, dass ein Widerruf an eine völlig andere Adresse gerichtet werden muss.
=> Ist der Widerspruch wirklich nicht rechtsgültig, denn das scheint mir als massive Täuschung des Verbrauchers.
Danke für einen Tipp!
Frank
Hiermit kündige meine Goldmitgliedschaft ich bitte um schriftliche bestättigung
mit freundlichen Gruss
Patrick Bojarzyn
Hallo Herr Bojarzyn,
bitte senden Sie Ihre Kündigung an Ihren Vertragspartner. Wir können die Kündigung im Kommentarfeld nicht so weiterleiten, dass Sie wirksam werden kann. Falls Sie dabei Hilfe benötigen lassen Sie es uns wissen.
Beste Grüße
Berni vom meine-kuendigung.de Team
Bei Xpartner.de ist keine live cam oder live chat debei
ich will meine Härtz v geld zuruck
Ich wiederufe den Vertrag
Ich wiederufe den Vertrag
Hallo Buby13,
Sie haben versucht Ihren Vertrag im Kommentarfeld unserer Seite zu widerrufen. Das kann nicht wirksam werden. Ich bitte Sie dafür die oben beschriebenen Kommunikationswege zu nutzen und den Anbieter direkt zu kontaktieren.
Vielen Dank und viel Erfolg bei der Auflösung des Vertrags.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr meine-kuendigung.de Team